Integrierte Gesamtschulen

Wir vertreten die Interessen der Eltern mit Kindern an integrierten Gesamtschulen (IGSen) in Frankfurt.

In einer IGS sind die Bildungsgänge Haupt- und Realschule sowie die sechsjährige Mittelstufe des gymnasialen Bildungsgangs nach dem Prinzip längeren gemeinsamen Lernens integriert. In der IGS besuchen die Schülerinnen und Schüler feste gemeinsame Lerngruppen, in denen sie vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen Kompetenzen gemeinsam lernen. Ab einem bestimmten Zeitpunkt werden sie in differenzierten Kursen auf zwei oder drei unterschiedlichen Anspruchsniveaus unterrichtet. Die IGSen haben teilweise sehr unterschiedliche Unterrichts- und Lernkonzepte - mehr Informationen zum jeweiligen Konzept finden Sie auf der Homepage der jeweiligen Schule.

Ihre Fragen, Themen und Anregungen nehmen wir unter igs@steb-ffm.de gerne entgegen, alternativ können Sie die Ausschussmitglieder auch direkt per Email kontaktieren.

Vorsitz

demobild-frau.png
Natalie Schmitz

Vorsitzende des IGS-Ausschusses
Georg-Büchner-Schule

Weitere Vertreter des IGS-Ausschusses:

demobild-mann.png
Thomas Obeth

Mitglied im IGS-Ausschuss
IGS Herder

demobild-frau.png
Daiva Lukoseviciene-Racas

Mitglied im IGS-Ausschuss
IGS Eschersheim

Ersatzvertreter/innen

Angelika Schütz

Ernst-Reuter-Schule II

Anja Klimt

Ernst-Reuter-Schule II

Daniela Engelke

Josephine Baker Gesamtschule

Lutz Augustin

IGS Süd

Stephanie Putz-Velte

Ernst-Reuter-Schule II

Nadejda Hoffmann

Schule am Mainbogen

Matthew Johnson

IGS Süd

Amtul Naseer Gill

Schule am Mainbogen

Nicole Rinas

IGS Nordend