Wir vertreten die Interessen der Eltern mit Jugendlichen auf Frankfurter Berufsschulen. Berufliche Schulen vermitteln allgemeine und berufliche Bildung in berufsvorbereitenden, berufsqualifizierenden und studienqualifizierenden Bildungsgängen. Eine Berufsausbildung im dualen System (also in einer Mischung aus den Lernorten Berufsschule und Ausbildungsbetrieb) ist in Deutschland die am häufigsten anzutreffende Ausbildungsform. Während im Ausbildungsbetrieb die Vermittlung praktischer Fertigkeiten und Fähigkeiten im Vordergrund steht, vermittelt die Berufsschule das erforderliche theoretische Fachwissen sowie eine erweiterte Allgemeinbildung. Hierbei kooperiert sie intensiv mit den Partnern in den Ausbildungsbetrieben und überbetrieblichen Ausbildungsstätten.
Den Berufsschulausschuss erreicht man unter beruflicheschulen@steb-ffm.de, alternativ können Sie den Ausschussvorsitzenden auch direkt per Email kontaktieren.
Vorsitzender Ausschuss für berufliche Schulen
Philipp-Holzmann-Schule
E-Mail