Wir vertreten die Interessen aller Eltern mit Kindern auf Frankfurter Gymnasien, inklusive der Oberstufengymnasien. Der gymnasiale Bildungsgang führt die Schülerinnen und Schüler zur Allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur. Er umfasst in der Sekundarstufe I die Jahrgangsstufen 5 bis 9 bzw. 5 bis 10, hieran schließt sich eine dreijährige Oberstufe (Sekundarstufe II) an. Somit können die Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien das Abitur nach acht Jahren (G8) bzw. nach neun Jahren (G9) erreichen.
Wir führen regelmäßig Treffen mit den Schulelternbeiräten der Frankfurter Gymnasien durch, denn eine gute Vernetzung und ein dauerhafter Austausch mit den Schulen ist uns wichtig. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen oder Themen haben, bei denen wir helfen können.
Den Gymnasialausschuss erreicht man unter gymnasien@steb-ffm.de, alternativ können Sie auch die hier aufgeführten Mitglieder direkt per Email erreichen.
Mitglied im Gymnasialausschuss
Musterschule
E-Mail
Mitglied im Gymnasialausschuss und Vorstandsmitglied
Schillerschule
E-Mail
Mitglied im Gymnasialausschuss
Leibnizschule
E-Mail
Mitglied im Gymnasialausschuss
Schillerschule
E-Mail
Vorsitzende des StEB und Mitglied im Gymnasialausschuss
Gymnasium Römerhof
E-Mail
Gymnasium Riedberg
Gymnasium Nord
Goethe-Gymnasium
Helmholtzschule
Liebigschule
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium
Gymnasium Römerhof
Adorno-Gymnasium
Elisabethenschule
Gymnasium Riedberg
Bettinaschule
Ziehenschule
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium
Wöhlerschule
Adorno-Gymnasium