Die Hauptschule bereitet auf die Berufs- und Arbeitswelt vor. Darüber hinaus befähigt sie die Jugendlichen, ihren Bildungsweg nach Maßgabe des Abschlusses vor allem in berufs-, aber auch in studienqualifizierenden Bildungsgängen fortzusetzen. Praxis- und handlungsorientierter Unterricht sind Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit und werden durch Projekttage und fachübergreifende Projekte ergänzt. Die Schülerinnen und Schüler werden individuell gefördert.
Leider wurde in der Wahlperiode 2024/25 keine Vertretung für die Hauptschulen gewählt, deshalb sind hier keine Vertreter oder Vertreterinnen in diesem Ausschuss aufgeführt.
Dennoch helfen wir Ihnen dank der Expertise in unseren IGS- und KGS-Ausschüssen bei Fragen oder Problemen gerne weiter. Wenden Sie sich bitte an info@steb-ffm.de.