Kategorie: Kostenpflichtige Angebote

Kultur- und Freizeitticket der Stadt Frankfurt
21. Februar 2022
Liebe Eltern, gerne möchten wir Sie auf ein besonderes Projekt der Stadt Frankfurt hinweisen, dass Ihren Kindern einen kostenlosen Eintritt in die meisten Frankfurter Museen und den Zoo mit dem Kultur- und Freizeitticket (kurz KUFTI) ermöglicht.
Das KUFTI kann kostenlos über beantragt werden, sofern das Nettoeinkommen Ihres Haushalts unter 4.500 Euro liegt. Für alle anderen Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ein Beitrag von 29 Euro pro Jahr für das Ticket erhoben. Das Projekt liegt uns sehr am Herzen, so ermöglicht es allen Kindern und Jugendlichen uneingeschränkt kulturelle Teilhabe. Im Anhang erhalten Sie einen digitalen Flyer, der weitere Informationen bereitstellt. Benötigen Sie weitere Materialien zur Verteilung in Ihren Institutionen oder Bekanntenkreis oder Sie andere Ideen mit uns teilen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit dem Kulturamt der Stadt Frankfurt auf, das maßgeblich das Projekt realisiert. Als direkte Ansprechpartnerin können Sie sich an Julia Haecker unter 069 212 70443 oder wenden. Wir freuen uns, wenn Sie von dem Angebot Gebrauch machen, das nicht zuletzt auch Ausflüge im Klassenverbund in die Museen und den Zoo erleichtert. Mit herzlichen Grüßen Julia Haecker Kulturmarketing und –kommunikation
Projektkoordination Kultur- und Freizeitticket Kulturamt Frankfurt am Main Brückenstraße 3-7 60594 Frankfurt am Main Telefon +49. 69 – 212 70 44 3 Telefax +49. 69 – 212 47 84 2 E-Mail
Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Freitag Mehr lesen
ebh e.V.: Eltern machen Schule - Heft 7 Unser Kind kommt in die Schule. Ein ABC zum Schulanfang
12. August 2020

Ratgeber7_1_Plakat_Dina4-1 Leseprobe_Ratgeber7 Eltern und Kinder lernen beim Schulanfang eine neue Welt kennen mit vielen Unbekannten. Bei der Orientierung hilft der neue ebh - Elternratgeber: ein ABC zum Schulanfang.

Mehr lesen
Theaterkurs Galli-Theater
1. Oktober 2017

Liebe Eltern,                             steckt auch in Ihrem Kind ein kleiner Schauspieler und sehen Sie darin ein großes Entwicklungspotential?

Mehr lesen
Fahrspaß mit Lerneffekt. Verkehrsübungsplatz für Kinder in Frankfurt-Preungesheim
25. Juli 2017

Sehr geehrte Damen und Herren, vielleicht kennen Sie uns – Jumicar Frankfurt steht seit 6 Jahren für Fahrspaß mit Lerneffekt.

Mehr lesen
Lerntraining und Hausaufgaben­organisation
25. Juli 2017
Lerntraining und Hausaufgabenorganisation. Kurs für Schüler/innen der 4. und 5. Klasse. Zentrum Familie. Haus der Volksarbeit
Lerntraining und Hausaufgabenorganisation für Schüler/innen der 4. und 5. Klasse Dieser Kurs vermittelt den Schülern/innen: Unterschiedliche Lerntechniken Tipps zur Zeitplanung Anregungen zur Arbeitsplatzgestaltung Altersgemäße Konzentrations- und Entspannungsübungen Ziele sind, die Hausaufgaben und die Vorbereitung auf Klassenarbeiten eigenständiger zu erledigen und zu erfahren, dass Lernen Spaß machen kann. Für interessierte Eltern bieten wir eine Elternveranstaltung an. Lerntraining: Dienstag, 18.04. – 16.05.2017 (5 Termine) von 16.30 – 18.00 Uhr Gebühr: 45,00 € Elternveranstaltung: Dienstag, 21.03.2017 von 20.00 – 22.00 Uhr Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen? Tipps für‘s Lernen und Infos über Lerntypen und Lernmethoden Gebühr: 6,00 € Anmeldung & Informationen: Tel.: 069/1501-138
E-Mail: www.hdv-ffm.de Mehr lesen