Kategorie: Elternarbeit

Beiträge auf Instagram & Facebook
2. Dezember 2024, von Birgit Hauser

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Interessierte um immer auf dem Laufenden zu sein, haben Sie ab sofort die Möglichkeit uns auf Instagram & Facebook zu folgen https://www. instagram. com/katja_rininsland/profilecard/? igsh=MXQ5NGVnOXNkM2w4ZQ https://www.

Mehr lesen
Flyer für die Kundgebung am 04. November 2024 am Römerberg 16 Uhr
14. Oktober 2024, von Birgit Hauser

Hier können Sie sich die Flyer zur Kundgebung am 04. November zum Weiterleiten oder Ausdrucken auf dem Römerberg herunterladen.  

Mehr lesen
Kundgebung -Vorbereitung
25. September 2024, von Birgit Hauser

Liebe Eltern, Großeltern, Ur-Großeltern, Tanten, Onkel und alle anderen, denen Bildung für Kinder und Jugendliche wichtig ist, wir brauchen Eure Unterstützung!

Mehr lesen
Drastische Kürzungen im Schulbereich in Hessen: Eltern fordern ein Ende der Einsparungen und das Einhalten der Versprechen aus dem Koalitionsvertrag
16. Juli 2024, von Birgit Hauser

Die hessischen Kreis- und Stadtelternbeiräte sind empört über die geplanten Kürzungen im Schulbereich. Die hessische Landesregierung plant, 200 Stellen für Lehrkräfte zu streichen.

Mehr lesen
Psychische Erkrankungen bei Kindern Online Vortrag als pdf
1. März 2024, von Birgit Hauser

Liebe Eltern, liebe Interessierte, um den Onlinevortrag nachlesen zu können, stellen wir ihn Ihnen als pdf zur Verfügung.

Mehr lesen
Stadtelternbeirat Frankfurt hat einen neuen Vorstand
19. Februar 2024, von Birgit Hauser

Der Frankfurter Stadtelternbeirat hat eine neue Führungsmannschaft. Nachdem vor knapp drei Wochen die turnusgemäße Neuwahl stattfand, wurde am Donnerstagabend in der konstituierenden Sitzung der Vorstand bestimmt.

Mehr lesen
Ergebnisse Elternumfrage zur Ganztagsbetreuung in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden
8. September 2023, von Birgit Hauser

https://www. steb-wiesbaden. de/auswertung-betreuungsumfrage-fuer-kreis-offenbach-frankfurt-wiesbaden/

Mehr lesen
Umfrage zum Ganztag abgeschlossen
8. März 2023

Umfrage zum Ganztag abgeschlossen. Über 2500 Frankfurter Eltern nehmen teil und vermitteln ein breites Stimmungsbild. Details gibt es in der verlinkten Präsentation: Ergebnisse Ganztag

Mehr lesen
Linksammlung Prävention
14. Dezember 2022

Die aktualisierte Linksammlung aus dem Bereich Prävention ist auf dieser Seite zu finden: https://steb-ffm. de/praeventionen (Stand 12/2022)

Mehr lesen
Neue Rubrik "Prävention"
28. Februar 2022

In der neuen Rubrik Prävention bietet der Stadtelternbeirat Veranstaltungen zu verschiedenen Themen an. In Gesprächen mit Experten, Betroffenen und Eltern erörtern wir wichtige Themen in Bezug auf Prävention.

Mehr lesen
Eltern für Eltern - Im Gespräch zur Suizidprävention
22. Februar 2022

Einladung zur Veranstaltung am 23. Februar 2022 um 19:30 Uhr Ein Zoom Webinar mit Austausch: http://tinyurl.

Mehr lesen
Tätigkeitsberichte 2021
1. Januar 2021

Der Bericht über die Tätigkeit des STEB in 2021 wird vorerst nur online bereit gestellt. Es folgen die Tätigkeitsberichte der übergreifenden Ausschüsse:Es folgen die Tätigkeitsberichte der schulformbezogenen Ausschüsse:

Mehr lesen
Umfrage "Stimmungsbild zur aktuellen Situation an Hessens Schulen"
19. November 2020

Liebe Eltern, es wird aktuell verstärkt ÜBER und UM Schulen und Schülerinnen und Schüler gesprochen, jedoch leider so gut wie gar nicht MIT den Beteiligten.

Mehr lesen
ebh e.V.: Eltern machen Schule - Heft 7 Unser Kind kommt in die Schule. Ein ABC zum Schulanfang
12. August 2020

Ratgeber7_1_Plakat_Dina4-1 Leseprobe_Ratgeber7 Eltern und Kinder lernen beim Schulanfang eine neue Welt kennen mit vielen Unbekannten. Bei der Orientierung hilft der neue ebh - Elternratgeber: ein ABC zum Schulanfang.

Mehr lesen
Newsgroups in der Schule
19. September 2017

In Kontakt mit den Eltern bleiben. Die Newsgroup

Mehr lesen
Flücht­lings­kinder besuchen die Freiligrath-Grund­schule
24. Juli 2017

Bisher 30 Lehrerinnen, Eltern und Schüler der Freiligrathschule in Frankfurt-Fechenheim laden seit dem 17. Februar Flüchtlingskinder im Grundschulalter aus der Erstaufnahmeeinrichtung mit 2000 Plätzen im ehemaligen Neckermann-Gebäude ein.

Mehr lesen