Kategorie: Grundschulen

Beiträge auf Instagram & Facebook
2. Dezember 2024, von Birgit Hauser

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Interessierte um immer auf dem Laufenden zu sein, haben Sie ab sofort die Möglichkeit uns auf Instagram & Facebook zu folgen https://www. instagram. com/katja_rininsland/profilecard/? igsh=MXQ5NGVnOXNkM2w4ZQ https://www.

Mehr lesen
Psychische Erkrankungen bei Kindern Online Vortrag als pdf
1. März 2024, von Birgit Hauser

Liebe Eltern, liebe Interessierte, um den Onlinevortrag nachlesen zu können, stellen wir ihn Ihnen als pdf zur Verfügung.

Mehr lesen
Online-Vortrag "Psychische Erkrankungen bei Kindern" am 28. Februar 2024 um 19 Uhr
8. Februar 2024, von Birgit Hauser

Liebe Eltern, liebe Interessierte, psychische Erkrankungen bei Kindern nehmen zu - und das nicht erst seit der Corona-Pandemie.

Mehr lesen
Tätigkeitsberichte 2023
20. Januar 2024, von Birgit Hauser

Tätigkeitsbericht Vorstand 2023 Tätigkeitsbericht Gymnasialausschuss 2023 Tätigkeitsbericht IGS 2023 Tätigkeitsbericht KGS 2023 Tätigkeitsbericht Ersatzschulausschuss 2023 Tätigkeitsbericht Förderschulausschuss 2023 Tätigkeitsbericht Inklusionsausschuss 2023 Tätigkeitsbericht Übergang Schule - Beruf 2023 Ausschuss Kinder- und Jugendschutz, Medienkompetenz und Mobbingprävention Tätigkeitsbericht Digitalisierungsausschuss 2023 Tätigkeitsbericht Ausschuss Bau...

Mehr lesen
Neue Gymnasien
11. Dezember 2023, von Birgit Hauser

Präsentation Neues Gymnasium FrankfurtSchulprofil Neues Gymnasium Frankfurt

Mehr lesen
Aktuelle Liste der Tag der offenen Tür Schuljahr 2023/24
16. Oktober 2023, von Birgit Hauser

Liebe am Übergang 4/5 interessierte Eltern, der nächste Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule wirft so langsam seine Schatten voraus, deshalb möchten wir Ihnen hier einen kurzen Überblick über die...

Mehr lesen
Ergebnisse Elternumfrage zur Ganztagsbetreuung in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden
8. September 2023, von Birgit Hauser

https://www. steb-wiesbaden. de/auswertung-betreuungsumfrage-fuer-kreis-offenbach-frankfurt-wiesbaden/

Mehr lesen
Umfrage zum Ganztag abgeschlossen
8. März 2023

Umfrage zum Ganztag abgeschlossen. Über 2500 Frankfurter Eltern nehmen teil und vermitteln ein breites Stimmungsbild. Details gibt es in der verlinkten Präsentation: Ergebnisse Ganztag

Mehr lesen
Tätigkeitsberichte 2022
13. Februar 2023

Der Bericht über die Tätigkeit des STEB in 2022 wird vorerst nur online bereit gestellt. Es folgen die Tätigkeitsberichte der übergreifenden Ausschüsse:Es folgen die Tätigkeitsberichte der schulformbezogenen Ausschüsse:

Mehr lesen
Bildungsdezernentin Sylvia Weber kündigt die Gründung des zwanzigsten grundständigen Gymnasiums in Frankfurt zum Schuljahr 2022/2023 an
15. Januar 2022

Sylvia Weber - Stadträtin - Dezernentin für Bildung, Immobilien und Neues Bauen / Frankfurt am Main, den 14. 01.

Mehr lesen
Tätigkeitsberichte 2021
1. Januar 2021

Der Bericht über die Tätigkeit des STEB in 2021 wird vorerst nur online bereit gestellt. Es folgen die Tätigkeitsberichte der übergreifenden Ausschüsse:Es folgen die Tätigkeitsberichte der schulformbezogenen Ausschüsse:

Mehr lesen
Tätigkeitsbericht Grundschul-Ausschuss 2020
4. November 2021

Tätigkeitsbericht 2020 Ausschuss GrundschuleTätigkeitsbericht

Mehr lesen
Gesamtkonzept Ganztag an Grundschulen
16. Mai 2021

Konstituierende Sitzung am 02. 07. 2021, 13. 00-16. 00h

Mehr lesen
Tätigkeitsberichte 2020
23. Januar 2021

Der Bericht über die Tätigkeit des STEB in 2020 wird vorerst nur online bereit gestellt. Es folgen die Tätigkeitsberichte der übergreifenden Ausschüsse: Es folgen die Tätigkeitsberichte der schulformbezogenen Ausschüsse:

Mehr lesen
Ausschreibung der Delegiertenwahlen zur Wahl des XXIII. Landeselternbeirates von Hessen
3. November 2020

Folgende Unterlagen sind bereits für die neue Wahl: Del Wahlen 2021 Anlage 1 Wahlbescheinigung Folgende Unterlagen sind leider noch alt: Ausschreibung Delegiertenwahl LEB Wahlen 2021 Del Wahlen 28. 1.

Mehr lesen
Virtueller Infoabend für den Übergang 4./5. in der Inklusion (2021) am 02. November 2020
2. November 2020

https://steb-ffm. de/events/inklusionsausschuss-des-steb-virtueller-infoabend-fuer-den-uebergang-4-5-in-der-inklusion-2021 Liebe Interessierte, anbei erhalten Sie die Einwahldaten für den "Infoabend für den Übergang 4. /5. in der Inklusion (2021)" am 2. 11. 20 um 19 Uhr.

Mehr lesen
Online-Sitzung des Förderschulausschusses am 17.11.20 um 19.00 Uhr
1. November 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit möchte ich Sie herzlich zum nächsten Treffen des Förderschul-Ausschusses einladen. Der Ausschuss trifft sich am Dienstag den 17. 11. 2020 um 19 Uhr.

Mehr lesen
Offener Brief: Jetzt zu Präsenzunterricht im Wechselmodell übergehen! Schulschließungen vermeiden!
29. Oktober 2020

Jetzt zu Präsenzunterricht im Wechselmodell übergehen! 29. 10. 2020 Corona und Bildungssystem  Aktuelles  Schulschließungen vermeiden! Offener Brief | 29.

Mehr lesen
KUMI: Rahmen-Hygieneplan 6.0 für die hessischen Schulen für das Schuljahr 2020/2021
18. Oktober 2020

Hygieneplan 6. 0 Anschreiben-1 Hygieneplan_6. 0. _10-1 Hygieneplan_6. 0. Anlage 1 Planungsszenarien Hygieneplan 6. 0 Anlage 2 Schulsport Hygieneplan_6. 0. _Anlage 3 Musik Hygieneplan_6.

Mehr lesen
Stellungnahme des STEB FFM zum Abschluss des Projektes "Modellregion Inklusive Bildung Frankfurt am Main"
16. Oktober 2020

Mehr Ressourcen und bessere Ausbildung entscheidend für die wirkliche Inklusion Stellungnahme StEB - Modellregion Inklusive Bildung 16. 10. 20

Mehr lesen
Presseinformation KuMi: Startschuss für den digital-gestützten Distanzunterricht
9. Oktober 2020

https://kultusministerium. hessen. de/presse/pressemitteilung/startschuss-fuer-den-digital-gestuetzten-distanzunterricht Presseinformation Startschuss für den digital-gestützten Distanzunterricht Lorz: „Mit unserem innovativen Angebot geben wir Schulen in Zeiten der Corona-Pandemie mehr Flexibilität bei der Organisation des Unterrichts.

Mehr lesen
Infos aus dem LEB: Leitfaden für die Wahlen der Elterngremien mit Briefwahl und Leitfaden für Sitzungen per Videokonferenz
16. September 2020

https://leb-hessen. de/startseite/infomaterial/ https://leb-hessen. de/fileadmin/user_upload/Medien/Leitfaden_f%C3%BCr_die_Wahlen_der_Elterngremien_mit_Briefwahl. pdf https://leb-hessen. de/fileadmin/user_upload/Medien/2020_Leitfaden_Videokonferenz. pdf

Mehr lesen
Elternbrief zum Beginn des Schuljahres 2020 / 2021
17. August 2020

StEB Begruessungsbrief Eltern Schuljahresbeginn 20_21 Elternbrief zum Beginn des Schuljahres 2020 / 2021   Liebe Eltern, das Team des Stadtelternbeirates Frankfurt wünscht Ihnen einen guten Start in das neue Schuljahr!

Mehr lesen
Kultusministerium Hessen: Elterntelefon zum Schuljahresbeginn 2020/21. Vom 17.8. bis 28.8.2020
17. August 2020

https://kultusministerium. hessen. de/presse/pressemitteilung/elterntelefon-zum-schuljahresbeginn-202021 Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main Stuttgarter Str.

Mehr lesen
ebh e.V.: Eltern machen Schule - Heft 7 Unser Kind kommt in die Schule. Ein ABC zum Schulanfang
12. August 2020

Ratgeber7_1_Plakat_Dina4-1 Leseprobe_Ratgeber7 Eltern und Kinder lernen beim Schulanfang eine neue Welt kennen mit vielen Unbekannten. Bei der Orientierung hilft der neue ebh - Elternratgeber: ein ABC zum Schulanfang.

Mehr lesen
Absage der Veranstaltung "Eltern fragen nach... bei Kultusminister Lorz" am 13. August 2020.
6. August 2020

Absage der Veranstaltung "Eltern fragen nach. . . bei Kultusminister Lorz" am 13. August Leider musste Kultusminister Lorz die für den 13.

Mehr lesen
Infos über einige schulformübergreifende Besonderheiten zum Schuljahresbeginn
29. Juli 2020

Liebe Eltern,   auch zum Schuljahresbeginn wird Schule noch nicht so gewohnt sein, wie vor einem Jahr. Es gibt einige schulformübergreifende Besonderheiten, über die wir Sie informieren möchten.

Mehr lesen
PM Sylvia Weber: "Eltern können sich auf uns verlassen. Wenn die Schulen wieder starten, werden wir gut vorbereitet sein."
17. Juli 2020

2020_07_17 Vorbereitungen auf den Regelbetrieb nach den Sommerferien-1-1 Pressemitteilung Integrations- und Bildungsdezernentin Sylvia Weber: „Eltern können sich auf uns verlassen.

Mehr lesen
Video vom 15.5.20, Kultusminister Lorz: Die Schule geht wieder los
16. Mai 2020

https://www. hessen. de/video/die-schule-geht-wieder-los-2 DANK AN ELTERN Die Schule geht wieder los Am Montag geht es für knapp 500. 000 Schülerinnen und Schüler in Hessen zurück in die Schule.

Mehr lesen
Offener Brief einiger Kreis- und Stadtelternbeiräte an Kultusminister Lorz vom 11. Mai 2020
11. Mai 2020

Offener Brief KM Lorz StEBs KrEBs FFM WI OF HTK Fulda Hanau DaDi (2) Sehr geehrter Herr Kultusminister Lorz, das hessische Schulgesetz sieht eine Elternbeteiligung auf allen Ebenen vor.

Mehr lesen
Pressemitteilung des SSR: "StadtschülerInnenrat Frankfurt begrüßt Maßnahmenpaket zur digitalen Bildung"
26. April 2020

SSR Pressemitteilung Maßnahmenpaket digitaler Unterricht (1) „StadtschülerInnenrat Frankfurt begrüßt Maßnahmenpaket zur digitalen Bildung“ Der StadtschülerInnenrat Frankfurt a. M. begrüßt das Maßnahmenpaket des Bildungsdezernats, zur Unterstützung des digitalen Unterrichts.

Mehr lesen
KUMI: Handreichung Unterrichtsersetzende Lernsituationen
24. April 2020

Rechtliche Klärungen, Empfehlungen und Informationen zu unterrichtsersetzenden Lernsituationen Empfehlungen aus der Praxis Empfehlungen für den Medieneinsatz Rechtliche Regelungen Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Informationen Handreichung Unterrichtsersetzende Lernsituationen

Mehr lesen
Hessischer Verwaltungsgerichtshof: Schulpflicht z. T. außer Kraft gesetzt
24. April 2020

Viertklässler in Hessen müssen nicht zur Schule gehen: Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat angesichts der Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, die Schulpflicht für Viertklässler in dem Bundesland vorläufig aufgehoben.

Mehr lesen
PM: Integrations- und Bildungsdezernentin Sylvia Weber stellt Maßnahmenpaket zur Unterstützung des digitalen Unterrichts vor
24. April 2020

Dez XI, PM Integrations- und Bildungsdezernentin Sylvia Weber stellt Maßnahmenpaket zur Unterstuetzung des digitalen Unterrichts vor Zusammenfassung: Ab Montag beginnt für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen wieder der Schulunterricht, die Mehrheit der...

Mehr lesen
Kultusministerium: Veröffentlichung Hygieneplan zum Schulstart
23. April 2020

https://kultusministerium. hessen. de/presse/pressemitteilung/kultusministerium-veroeffentlicht-hygiene-plan-zum-schulstart https://kultusministerium. hessen. de/sites/default/files/media/hkm/hygieneplan_fuer_die_schulen. pdf https://kultusministerium. hessen. de/sites/default/files/media/hessen. de_land/200422anhang_zum_hygieneplan. pdf

Mehr lesen
Kontakte des Stadtelternbeirat werden wegen der Coronakrise auf Mail und Telefon reduziert.
17. März 2020

Auf Anordnung des Stadtschulamtes werden wegen der Coronakrise externe Besuche sehr restriktiv gehandhabt. Die Kontakte zum Stadtelternbeirat werden daher bis auf Weiteres auf Mail und Telefon reduziert.

Mehr lesen
ebh-Elternratgeber: Pädagogische und Ordnungsmaßnahmen
27. November 2019

Liebe Mitglieder der Stadt- und Kreiselternbeiräte in Hessen, Sehr geehrte Damen und Herren, eines der häufigsten Themen am ebh-Elterntelefon sind Fragen nach pädagogischen und Ordnungsmaßnahmen.

Mehr lesen
Petition der LSV: Gutes Lernen gelingt nur mit kühlem Kopf
5. November 2019

Petition der Landesschüler*innenvertretung für eine Reform des "Hitzefrei-Erlass" https://www. openpetition. de/petition/online/fuersorgepflicht-ernstnehmen-neue-regeln-fuer-unterricht-bei-grosser-hitze

Mehr lesen
Der elternbund hessen wird 40 Jahre alt!
18. Oktober 2019

Pressemitteilung Der elternbund hessen wird 40 Jahre alt! http://www. elternbund. de/ 2019_10_17_Pressemitteilung_40Jahre_ebh

Mehr lesen
Frankfurter Kinderbüro: Kinderstadtteilpläne für alle Stadtteile
9. Juli 2019

https://www. kinderbuero-frankfurt. de/index. php/info-beratung/kinderstadtteilplaene

Mehr lesen
PM: Stadtelternbeirat Frankfurt beklagt massive Probleme bei der aktuellen Ressourcensteuerung im Rahmen der Inklusion
26. Juni 2019

Pressemitteilung Stadtelternbeirat Frankfurt beklagt massive Probleme bei der aktuellen Ressourcensteuerung im Rahmen der Inklusion   Kurz vor den Ferien wurden in den inklusiven Schulbündnissen die Ressourcen für das nächste Jahr verteilt.

Mehr lesen
Petition: Lernen statt Lärm! Für eine Grundschulzeit ohne Baustellenlärm für unsere Bergen-Enkheimer Kinder
26. Juni 2019

https://www. openpetition. de/petition/online/lernen-statt-laerm-fuer-eine-grundschulzeit-ohne-baustellenlaerm-fuer-unsere-bergen-enkheimer-kinder Gestartet am 26. 6. 2019 Sammlung 3 Monate

Mehr lesen
2019 Pressemitteilung des Übergangsteams im Grundschulausschuss: Gut beraten in den nächsten Wochen - Stadtelternbeirat veröffentlicht Übersicht mit Fragen und Antworten zum Übergang 4/5
22. Mai 2019

PM_Übergang 4-5 vom 22. 5. 19 Fragen und Antworten zum Übergang 2019-2020_Teil 2_Stand 22. 05. 2019 Fragen und Antworten zum Übergang 2019-2020 Teil 1 vom 22. 02. 2019: http://steb-ffm.

Mehr lesen
Fragen und Antworten zum Verfahren Übergang 4/5. Klasse - Aufnahme / Ablehnung / Zuweisung - was nun?
22. Mai 2019

Fragen und Antworten zum Übergang 2019-2020_Teil 2_Stand 22. 05. 2019 Fragen und Antworten zum Übergang 2019-2020 Teil 1 vom 22. 02. 2019 http://steb-ffm. de/wp-content/uploads/2019/02/Fragen-und-Antworten-zum-%C3%9Cbergang-2019-2020_Stand-22. 02. 2019. pdf

Mehr lesen
PM: Erfolgreich von der Schule in den Beruf: Chancen und Möglichkeiten in den beruflichen Schulen für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
6. Mai 2019, von Stefanie Minten

Veranstaltungsankündigung   Der Förderschul- und der Inklusionsausschuss des Stadtelternbeirats Frankfurt laden ein zu einem Informationsabend zum Thema Erfolgreich von der Schule in den Beruf Chancen und Möglichkeiten in den beruflichen Schulen für Schülerinnen und...

Mehr lesen
Bundes Eltern Rat, Resolution: „Bildung von Anfang an zu Ende denken“
4. April 2019

https://www. lev-thueringen. de/wp-content/uploads/2019/04/Resolution_31_03_2019. pdf Jahresthema 2019: Eltern im Bildungssystem - was sagt die Wissenschaft? Fachtagung der Ausschüsse „Grundschule und frühkindliche Bildung“, „Gesamt- und Gemeinschaftsschule“ und „Berufsbildende Schule“ 29. -31.

Mehr lesen
PM "Steb-Steh-Party"
24. März 2019, von Stefanie Minten

Elternvertreter vernetzen sich auf „StEB-Steh-Party“ Zum dritten Mal kamen am 7. März die Schulelternbeiräte Frankfurts einer Einladung des Stadtelternbeirats (StEB) folgend zusammen, um sich kennenzulernen, auszutauschen und zu ‚netzwerken‘.

Mehr lesen
Tätigkeitsberichte 2018
1. März 2019

Der Bericht über die Tätigkeit des STEB in 2018 wird am 07. März 2019, ab 18. 30 Uhr, in der Schule am Ried, vorgestellt.

Mehr lesen
Flyer zur Einschulung. Schuljahr 2019 / 2020
1. März 2019

PDF herunterladen: Flyer zur Einschulung Schuljahr 2019 / 2020

Mehr lesen
Tätigkeitsberichte 2019
10. Januar 2019

Die einzelnen Berichte wurden am Samstag, 18. Januar 2020 im Adorno-Gymnasium ausgelegt. In der Zeit von 10. 00 bis 10.

Mehr lesen
Informationen zum Thema Mittagessensversorgung an Schulen
29. November 2018

Informationsbriefe zum Thema Ausschreibung von Essensversorgungen Infoschreiben des Stadtelternbeirates an die Elternbeiräte der Frankfurter Schulen Infoschreiben Stadtelternbeirat Stand 08. 11.

Mehr lesen
Sitzung des Grundschulausschusses am 30. Oktober 2018
16. Oktober 2018

Grundschulausschuss Einladung+TO_StEB 30. 10. 18 Flyer des Kultusministeriums Ihr Kind kommt in die weiterführende Schule Häufig gestellte Fragen zum Übergang: KUMI haeufig_gestellte_fragen_zum_uebergang (1)

Mehr lesen
Medienerziehung an Grundschulen: Ausbildung zum digiSteB Mediencoach: Neuer Kurs am 22. und 31.Januar 2019
14. September 2018

Im Januar findet wieder ein Kurs (bestehend aus zwei Abenden, jeweils von 19. 00 bis 21. 00 Uhr) zur Ausbildung als Mediencoach statt.

Mehr lesen
Inklusion oder wo genau liegt das Problem? Exposée von Alexandra Cremer
29. August 2018

Die INKLUSION und Ihre Umsetzung - A. Cremer INKLUSION ODER WO GENAU LIEGT DAS PROBLEM? Was, wenn das Scheitern der Inklusion keine Option wäre? Alexandra Cremer alexandra. cremer@netzwerkinklusion.

Mehr lesen
Demo an der Römerstadtschule vom 20.02.2018
26. Februar 2018

Hier ein Artikel aus der Frankfurter Neuen Presse zur Demo http://www. fnp.

Mehr lesen
Infobrief der Bildungsdezernentin zu Schul-Neugründungen im Schuljahr 2018-2019
18. Januar 2018

Infobrief der Bildungsdezernentin: Infobrief Bildungsdezernat Grundschulen Neugründungen Schuljahr 2018-19 Veranstaltung des STEB am 29. 1. 18 Neue Schulen - Offene Fragen? http://steb-ffm. de/wp-content/uploads/2018/01/Ver-29. 1. 18-Neue-Schulen-Offene-Fragen-Goethe-Gymnasium. pdf

Mehr lesen
Welche Schule für mein Kind? Der neue Elternratgeber des elternbund hessen e.V.
22. November 2017

Ratgeber5_1_Bestellformular http://www. elternbund. de/index. php? page=Broschueren Wichtige Informationen für Eltern von 4. -Klasse-Kindern: Welche Schule für mein Kind? Der neue Elternratgeber des elternbund hessen

Mehr lesen
Flyer mit Infos zum Übergang
16. September 2017

Flyer Uebergang 4 5 Oktober 2017

Mehr lesen
Informationen zur Schulwegsicherheit
31. Juli 2017

Liebe Elternbeiräte der Frankfurter Schulen, sehr gerne möchten wir Sie auf ein Aktionsbündnis aus dem Nordend (Siehe Anhang) aufmerksam machen, das für kommenden Freitag in Kooperation mit mehreren Schulen eine Aktion...

Mehr lesen
Stellungnahme des Stadtelternbeirats Frankfurt 
20. Juni 2017

Stellungnahme des Stadtelternbeirats Frankfurt zum Übergang 4 nach 5 für das Schuljahr 2017/18

Mehr lesen
Leserbrief: Fehlende Grundschul­lehrer
30. Januar 2017

Leserbrief des Stadtelternbeirats und Grundschulelternbeiräten zu fehlenden Grundschullehrern Frankfurt, den 30. 1.

Mehr lesen