• Startseite
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Update zur Wahl des Stadtelternbeirats der Stadt Frankfurt
    • Delegiertenwahlen zum LEB
    • Geschäftsordnung
    • Tätigkeitsberichte
    • Elternarbeit
  • Ausschüsse
    • Grundschulen
    • Hauptschulen
    • Realschulen
    • Gymnasien
    • Förderschulen
    • IGS Ausschuss
    • KGS Ausschuss
    • Ersatzschule
    • Berufsschulen
  • Übergreifende Ausschüsse
    • Übergang 4/5
    • Übergang nach der 9./10. Klasse
    • Inklusion
    • Integration
    • Mensa-Ausschuss
    • Digitalisierung
    • Taskforce Toiletten
    • Bau und Sanierung
    • Ausschuss für Kinder- und Jugendschutz, Medienkompetenz und Mobbingprävention
    • Ausschuss Schwimmen
  • Ratgeber
    • Übergang von 4 nach 5
    • Präventionen
    • Inklusion
    • Schule geschafft – und nun?
    • Rechtliches
    • Nützliche Links
    • Kostenpflichtige Angebote
    • Beratungseinrichtungen
  • Petitionen
    • Petition „Saubere Toiletten“
    • Petition „Gesamtschulen besser ausstatten“
  • Aktuelles
    • Tätigkeitsberichte 2022
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Mailinglisten
  • Kontakt

Telefon: 069 - 62 55 64

info@steb-ffm.de
Login

Login
Stadtelternbeirat Frankfurt am MainStadtelternbeirat Frankfurt am Main
  • Startseite
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Update zur Wahl des Stadtelternbeirats der Stadt Frankfurt
    • Delegiertenwahlen zum LEB
    • Geschäftsordnung
    • Tätigkeitsberichte
    • Elternarbeit
  • Ausschüsse
    • Grundschulen
    • Hauptschulen
    • Realschulen
    • Gymnasien
    • Förderschulen
    • IGS Ausschuss
    • KGS Ausschuss
    • Ersatzschule
    • Berufsschulen
  • Übergreifende Ausschüsse
    • Übergang 4/5
    • Übergang nach der 9./10. Klasse
    • Inklusion
    • Integration
    • Mensa-Ausschuss
    • Digitalisierung
    • Taskforce Toiletten
    • Bau und Sanierung
    • Ausschuss für Kinder- und Jugendschutz, Medienkompetenz und Mobbingprävention
    • Ausschuss Schwimmen
  • Ratgeber
    • Übergang von 4 nach 5
    • Präventionen
    • Inklusion
    • Schule geschafft – und nun?
    • Rechtliches
    • Nützliche Links
    • Kostenpflichtige Angebote
    • Beratungseinrichtungen
  • Petitionen
    • Petition „Saubere Toiletten“
    • Petition „Gesamtschulen besser ausstatten“
  • Aktuelles
    • Tätigkeitsberichte 2022
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Mailinglisten
  • Kontakt

Die Last nicht nur auf die Schüler*Innen abwälzen

Pressemitteilung

Die Last nicht nur auf die Schüler*Innen abwälzen

Stadtelternbeirat Frankfurt kritisiert mangelnde Ausweitung der Maskenpflicht und
fordert gesamtgesellschaftliche Maßnahmen

Der Stadtelternbeirat Frankfurt kritisiert die Beschränkung der Maskenpflicht auf die Schüler*Innen und fordert eine Ausweitung der Maskenpflicht auf alle relevanten Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, ebenso wie weitergehende Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.

Das Frankfurter Gesundheitsamt hatte am Dienstagabend mit der neunten Allgemeinverfügung eine Maskenpflicht ausschließlich für Schulen angeordnet; ansonsten gilt 2G plus Maske nur bei städtischen Veranstaltungen.

Der Elternvertretung greift die Fokussierung auf die Schulen nicht weit genug, zudem werde ein falsches Signal gegeben.

„Das Tragen von Masken ist ein anerkannt wirksamer Schutz vor Infektionsübertragungen. Wir sind
absolut dafür, dass die Kinder in einem möglichst geschützten Rahmen weiterhin Präsenzunterricht
haben“, so die Vorsitzende des Stadtelternbeirates Rafaela Hartenstein. „Aber es kann nicht sein,
dass die Kinder und Jugendlichen, die gesundheitlich das geringste Risiko im Falle einer Erkrankung
haben, wieder einmal mehr Einschränkungen auf sich nehmen müssen als die sonstige Gesellschaft.
Es ist dringend an der Zeit, dass sowohl auf Bundes- und Landesebene wirksame Maßnahmen
ergriffen werden, um das exponentielle Wachstum schnellstmöglich auszubremsen. Andere
Bundesländer haben beispielsweise schon flächendeckende 2G Regelungen verhängt, aber in Hessen
kann man sich dazu offenbar nicht durchringen.“ Zudem dürfe es nicht sein, dass für
Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt nur Empfehlungen zum Maskentragen gegeben werden,
Menschen ungeschützt den Start der Faschingssaison feiern oder Treffen in privatem Rahmen weiter
unreguliert stattfinden können. Nach Ansicht des Stadtelternbeirates sind die Kinder und
Jugendlichen die Hauptleidtragenden der letzten eineinhalb Jahre gewesen, die Elternvertreter
appellieren deshalb dringend an alle Erwachsenen, ihre Verantwortung ernst zu nehmen, sich
impfen zu lassen und die bekannten Hygiene-Regeln wieder konsequent einzuhalten.

Frankfurt, 17. November 2021

 

 

 

PM StEB FFM Forderung nach mehr Maskenpflicht und weiteren Massnahmen

Kontakt

Tag der offenen

  • Umfrage zum Ganztag abgeschlossen
  • Offener Brief der Kreis- und Stadtelternbeiräte – Lernmittelfreiheit und digitale Endgeräte
  • Tätigkeitsberichte 2022
  • Stadtelternbeirat erhebt den Ganztags-Betreuungsbedarf in Frankfurt. Jetzt bis zum 28.02.2023 teilnehmen!
  • Stellenausschreibung Büromanager*in (in Teilzeit, 12 – 15 Stunden/Woche)
  • Schulnavigator 2023
  • Stadtelternbeirat Frankfurt fordert mit Postkartenaktion bessere Inklusionsbedingungen
  • Präsentation Übergang 4/5 für inklusiv beschulte Kinder

Aktuell bieten wir keine Sprechzeiten an, Sie können uns jedoch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder uns per E-Mail an info@steb-ffm.de mit Ihrem Anliegen kontaktieren, wir melden uns dann bei Ihnen.

>> Impressum und Datenschutz

Kontakt / Adresse

  • Stadtelternbeirat Frankfurt am Main
  • Solmsstraße 27-37, 60486 Frankfurt
  • 069 - 62 55 64
  • 069 - 61 99 50 34
  • info@steb-ffm.de
  • steb-ffm.de/
Zur Datenschutzerklärung
Zum Quellennachweis für Medien

Themen

  • Über uns
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Präventionen
  • Ausschüsse
  • Kontakt
  • Liste der Tage der offenen Tür Übergang 4/5Kl 2022/23
  • aktueller Schulnavigator der weiterführenden Schulen 2022
  • Übergang von 4 nach 5
  • Ausschuss Schwimmen

Presseerklärungen

  • Stadtelternbeirat Frankfurt fordert mit Postkartenaktion bessere Inklusionsbedingungen
  • Stadtelternbeirat Frankfurt wählt neuen Vorstand
  • PM Forderung nach mehr Förderlehrerstellen
  • Die Last nicht nur auf die Schüler*Innen abwälzen

Design und Umsetzung · www.werbe-freiheit.com.

  • Über uns
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Präventionen
  • Ausschüsse
  • Kontakt
  • Liste der Tage der offenen Tür Übergang 4/5Kl 2022/23
  • aktueller Schulnavigator der weiterführenden Schulen 2022
  • Übergang von 4 nach 5
  • Ausschuss Schwimmen
X