Informationen zur Delegiertenwahl LEB
https://leb-hessen.de/der-leb.html
Der Landeselternbeirat besteht gesetzlich aus 19 Mitgliedern aus zehn Schulformen. Der aktuelle Landeselternbeirat XXIII hat sich im Mai 2021 neu konstituiert. Die Amtszeit dauert drei Jahre.
Er setzt sich zusammen aus
– 3 Mitgliedern für die Grundschulen
– 2 Mitgliedern für die Hauptschulen (aktuell 1 Mitglied)
– 2 Mitgliedern für die Realschulen
– 2 Mitgliedern für die Gymnasien
– 2 Mitgliedern für die Kooperativen Gesamtschulen
– 2 Mitgliedern für die Integrierten Gesamtschulen
– 2 Mitgliedern für die Förderschulen
– 2 Mitgliedern für die Beruflichen Schulen
– 1 Mitglied für die Ersatzschulen
– 1 Mitglied für die Mittelstufenschulen
Der XXIII. Landeselternbeirat von Hessen wurde am 09.05.2021 in Wiesbaden gewählt und konstituierte sich am 29.5.2021. Die Amtszeit endet nach der erfolgten Wahl und der anschließenden Konstituierung des 29. Landeselternbeirats 2024.
Kontakt
Tag der offenen
- F.A.Z.: Stadtelternbeirat fordert mehr Tempo beim Schulbau
- BILD-Zeitung: „Die Schul-Schande von Sachsenhausen“
- Stadtelternbeirat fordert OB Mike Josef zur Einhaltung seines Wahlversprechens auf
- Umfrage zum Ganztag abgeschlossen
- Offener Brief der Kreis- und Stadtelternbeiräte – Lernmittelfreiheit und digitale Endgeräte
- Tätigkeitsberichte 2022
- Stadtelternbeirat erhebt den Ganztags-Betreuungsbedarf in Frankfurt. Jetzt bis zum 28.02.2023 teilnehmen!
- Schulnavigator 2023